IHR KREATIVPARTNER

Die Leistung eines Suchbegriffes steigt mit der Beliebtheit des Keywords und sinkt mit der Anzahl an Seiten, die dasselbe Keyword enthalten. Am effektivsten sind demnach Keywords, die häufig gesucht, aber im Allgemeinen selten verwendet werden. Das Problem liegt hierbei klar auf der Hand: Beliebte Keywords werden von vielen anderen Konkurrenten verwendet. Wie lässt sich dieses Dilemma also lösen?

1) Keyword-Kombination: Konzentrieren Sie sich auf die Kombination von 2-3 Suchwörtern mit geringer Mitbewerberanzahl.

2) Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und analysieren Sie, welche Keywords für Sie wirklich von Relevanz sind.

4 Tipps für die Keyword-Auswahl

1) Google Keyword Planer (kostenlos)
Damit kann man ganz einfach herausfinden, welche Keywords wie oft gesucht werden und wie sich die Suchanfragen im Zeitverlauf verändern.

2) Google Trends (kostenlos)
Sehen Sie sich die aktuellen Trends der Suchanfragen an und positionieren Sie damit Ihr Unternehmen durch die entsprechende Wahl Ihrer eigenen Keywords.

3) Kundenbefragung
Das wichtigste sind Ihre Kunden. Mittels Befragung können Sie herausfinden, welche Bedürfnisse diese wirklich haben und welche Suchbegriffe wichtig sind.

4) Konkurrenzanalyse
Die Konkurrenz zu beobachten ist sinnvoll, um eigene/fremde Stärken und Schwächen aufzudecken! Mit Sistrix können Sie die Keywords und GoogleAds Daten der Konkurrenz analysieren.

Noch Fragen zum Thema Keyword-Analyse?

Dann schreibt mir einfach eine Nachricht.